Benefizkonzert
Am Sonntag, 10. Dezember 2017 um 17:00 Uhr findet in der ev. Kirche in Zizers ein Benefizkonzert zu unseren Gunsten statt.
Der Chor „Circle of Songs“ aus dem Linthgebiet singt Lieder zum Advent.
Bitte nicht verpassen
Am Sonntag, 10. Dezember 2017 um 17:00 Uhr findet in der ev. Kirche in Zizers ein Benefizkonzert zu unseren Gunsten statt.
Der Chor „Circle of Songs“ aus dem Linthgebiet singt Lieder zum Advent.
Bitte nicht verpassen
Der 1979 vom BTV Chur ins Leben gerufene und im 5-Jahres Rhythmus zum neunten Mal ausgetragene Sponsorenlauf sprengte alle Rekorde. Gesamthaft sind von 41 LäuferInnen CHF 532’476.05 für einen guten Zweck zusammen gekommen.
Andri Zisler, Geschäftsführer und Inhaber der Alpina Garage in Chur, ist in 20 Minuten 4780 m gerannt und hat den Wahnsinnsbetrag von CHF 86’985.15 für das Therapeion erlaufen. Somit war seinen Sponsoren jeder gelaufene Meter mehr als 18 Franken wert. Eine sportliche parforce Leistung im Hauseckenrennen durch die Altstadt von Chur und ein mit viel Herz getätigtes Angehen von Sponsoren.
Vielen Dank an Andri Zisler und all seinen Sponsoren im Namen der Kinder und Jugendlichen, denen dieser Betrag zu Gute kommt.
Anlässlich des Bauvorhabens „Neubau Überbauung Kleinbruggen“ in Chur wurde von der Bauherrschaft Tegona AG der Familie Mazzoleni eine Spendenaktion unter den am Bau beteiligten Unternehmen durchgeführt. Total CHF 35’000 wurden gespendet und von der Bauherrschaft Tegona AG – Familie Mazzoleni, Chur – und dem Generalunternehmer – Büsser AG, Chur – auf stolze CHF 45’000 aufgerundet. Dieser Betrag wurde gleichmässig andie Organisationen „Denk an mich“, „Sternschnuppe“ und an uns verteilt.
Vielen herzlichen Dank an die Initianten der Spendenaktion und an die grosszügigen Spender.
Bereits zum fünften Mal durften die Organisatoren rund um Jürg Capaul Bikerinnen und Biker zu einem gemeinsamen Ausflug einladen. Etwa 450 konnten diesem Ruf folgen und durften bei gutem Wetter entspannte Stunden erleben und dabei die folgenden Hilfsprojekte unterstützen. Jeder Biker entrichtete CHF 20.- Startgeld welches vollumfänglich, zusammen mit Spenden und Einkünften aus dem Souvenirverkauf an die nachfolgenden Hilfsorganisationen übergeben wird
Die Hosang’sche Stiftung Plankis in Chur betrieb die Festwirtschaft und auch so konnte eine gemeinnützige Organisation vom Anlass profitieren.
Am Ende des erfolgreichen Tages durften die beiden Vertreterinnen vom SRK und Therapeion einen Scheck von CHF 7’500 in Empfang nehmen. Hieraus darf abgeleitet werden, dass die Bikerinnen und Biker über ein sehr grosszügiges Herz verfügen müssen.
Vielen Dank und bis 2017
Anlässlich des 1. Augustes fand das traditionelle Entenrennen vom Aroser Obersee zum Untersee statt
Mit dem Pfarreiprojekt 2014 will die kath. Kirchgemeinde Freienbach (SZ) das Kinderheim unterstützen. Während einem Jahr konnten bei Sonntags- und Beerdigungsgottesdiensten das Opfergeld gesammelt werden. Der Erlös der Festwirtschaft des Herbstmarktes sowie viele private Spender haben zu dem Erfolg beigetragen. Am Schluss resultiert ein stolzer Betrag von CHF 23’639.40, welcher dem Therapeion übergeben werden konnte.
Damit konnte der behindertengerechte Spielplatz vervollständigt werden.
Vielen herzlichen Dank an die Initianten – Pfarreirat Freienbach – den vielen Helfern und grosszügigen Spendern.
Vom November 2014 bis Januar 2015 war der Bluewonderful Gospelchor singend unterwegs und hat die Kollekteneinnahmen aus den Konzerten gesammelt und dem Kinderheim Therapeion zukommen lassen. An insgesamt 8 Konzerten konnten die Zuhörer sich von der Freude der Sangerinnen und Sänger unter der Leitung von Elizabeth und Geza Kalmar überzeugen. Tolle Darbietungen in ausgesprochener musikalischer Qualität erfreuten alt und jung.
Der Erlös von unglaublichen CHF 10’000 konnte dem Therapeion übergeben werden.
Vielen Dank an die Mitglieder des Bluewonderful Gospelchores http://www.bluewonderful.ch
Am 4.12.2014 fand auf dem Primarschulplatz in Trimmis ein Weihnachtsmarkt statt. Seit Wochen, ja sogar Monaten hatten die Kinder gebastelt, gebacken, genäht, geklebt, verziert und verpackt.
An den liebevoll geschmückten Ständen boten sie ihre Sachen zum Verkauf an. Die 2. Oberstufe führte eine Adventsüberraschung durch. Mit gebratenen Marroni und Punsch war auch ein wenig für das leibliche Wohl gesorgt.
Der Verkauf war ein riesengrosser Erfolg! Insgesamt wurden CHF 7343.- eingenommen. Der Gesamtbetrag wurde am 16.12.2014 der Heimleiterin des Kinderheim Therapeion in Zizers im wahrsten Sinne des Wortes überreicht.
Vielen Dank den Initianten, den Kindern und den grosszügigen Markbesuchern
Jass-Halbmarathon in der Alterssiedlung Kantengut
Anlässlich eines internen Lehrlingstreffens haben die Lernenden zusammen mit den Ausbildungsverantwortlichen der Alterssiedlung die Idee gehabt, gemeinsam etwas zu unternehmen.
Aus dieser Idee ist dann ein Jass-Halbmarathon mit anschliessendem Spaghettiplausch entstanden. Schnell stand fest, dass der Erlös dieses Anlasses zu Gunsten des Kinderheims Therapeion in Zizers gespendet werden soll.
Am 25. Oktober 2014 war es dann soweit. Die 12 Lernende aller Bereiche der Alterssiedlung Kantengut und ihre Berufsbildner begrüssten 80 Jasserinnen und Jasser in der Alterssiedlung zum Jass-Halbmarathon.
Damit alles rechtzeitig parat war starteten die ersten Lernenden ihren Einsatz bereits am Samstagmorgen um 08.00 Uhr. Die Tische mussten aufgestellt und mit Jassteppichen, Jasskarten etc. vorbereitet werden. Der Gabentisch wurde aufgebaut. Die Getränke für die Gäste wurden vom Keller in die Cafeteria gebracht. Die Ansprache musste geübt werden. Etc. etc.
Um die Mittagszeit war dann Schichtwechsel bei den Lernenden. Nun begann der Einsatz im Service und der Küche. Auch hier gab es vieles vorzubereiten. In der Küche wurden die Sandwiches für den Verkauf zubereitet. Das Salatbuffett gerüstet und die Saucen für den Spaghettiplausch gekocht werden. Die frisch zubereitete gebrannte Creme wurde schön abgefüllt und ausdekoriert.
Während die einen sich fleissig in der Küche betätigten, sorgten sich die anderen um die Gäste und versorgten diese mit Getränken.
Nachdem acht Durchgänge gespielt waren, freuten sich alle über ein feines Z’Nacht. Die Küchenmannschaft hatte in der Zwischenzeit ein schönes Salatbuffett vorbereitet und die Spaghettis mit den Saucen gekocht. Auch das gluschtige Dessert war für die hungrigen Jasser parat.
Dann wurde es für die Jasser nochmals spannend. Die Rangierung wurde bekanntgegeben und jeder durfte sich einen schönen Preis vom Gabentisch aussuchen.
Nach der Preisverteilung war es dann auch schon Zeit um sich auf dem nach Hause weg zu machen.
Dank des grossen Engagements der Lernenden und Berufsbildner konnte an diesem Tag für das Kinderheim Therapeion in Zizers der Betrag von CHF 3‘443.30 gesammelt werden.
Die Spendenübergabe fand am 13. November im Kinderheim Therapeion in Zizers statt. Nach der interessanten Hausführung durch die Heimleiterin Frau Christen fand die Checkübergabe statt.
Am 27. September 2014 lud der Golf Club Heidiland mit folgenden Worten zu einem Charity-Golfturnier ein.
„Auf der Sonnenseite des Lebens dürfen wir uns freuen, dass es uns gut geht und wir unserem Hobby nachgehen dürfen. Mit dem Erlös aus diesem Charity-Golfturnier unterstützen wir in der Region Organisationen oder Menschen die auf Unterstützung angewiesen sind. Die Charity-Fee und der Tombolaerlös werden vollumfänglich weiter gegeben.“
In diesem Jahr durften wir in den Genuss der Unterstützung kommen. Stolze CHF 18’000 konnten wir in Empfang nehmen. Ganz herzlichen Dank an die Golferinnen und Golfer, welche die Organisatoren so tatkräftig unterstützt haben.